Ausflugsziel im Advent
Ein kleines Stück vom Weihnachtszauber und der Magie des Weihnachtsmannes wird bei einem besonderen Ausflugsziel erlebbar: Gemeinsam mit dem Naturpark Habichtswald hat die Stadt Niedenstein zum Start in den Advent am kulinarischen Rastplatz „Altenburg“ in Niedenstein sechs liebevoll geschmückte Weihnachtsbäume und Märchentafeln aufgestellt, die zu einem Ausflug in die Natur einladen sollen.
Das Besondere an der Aktion: der Schmuck der Weihnachtsbäume wurde von den Kindern der Niedensteiner Kitas Rasselbande, Frechdachse, Kleine Racker und Arche Noah sowie von der Ganztagsbetreuung der Louise-Schröder-Schule gebastelt.
„Wir haben uns sehr gefreut, dass die Erzieherinnen und Betreuer von der Idee eines märchenhaften Winterweihnachtswaldes als eine Überraschung für Einheimische und Besucher angetan waren und uns bei der kurzfristigen Umsetzung geholfen haben“, erläutert Christina Gebauer von der Stadt Niedenstein, die die Idee mit ihrer Kollegin Martina Junghans hatte. Und in gewohnt guter Zusammenarbeit mit dem Team des Naturparks Habichtswald wurden die Bäume um fünf Märchentafeln der Brüder Grimm ergänzt.
Einer der ersten Besucher des weihnachtlich geschmückten Platzes war tatsächlich der Nikolaus, der an dem Rastplatz eine kurze Pause machte und sich an einer kleinen Brotzeit vom Roten Höhenvieh – einem der Picknickangebote, die es unter dem Stichwort „Uffgetischt“ beim Naturpark Habichtswald zu buchen gibt, stärkte.
Bis voraussichtlich zum 12. Januar 2025 bleiben die Bäume und Märchentafeln stehen und sind ein schönes Ausflugsziel – nicht nur für Familien. Und mit etwas heißem Tee oder Kakao und vielleicht einer Sitzunterlage im Gepäck wird der Ausflug zu einem ganz besonders schönen Wintererlebnis.